Quantcast
Channel: Bewahrt Fehmarn!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 162

Temporäres Industrieareal: Drohende Konkurrenz zum Wohnungsbau

$
0
0

Auf Fehmarn wird dringend bezahlbarer Wohnraum benötigt, aber das drohende temporäre Industrieareal würde die Planung und Genehmigung wichtiger Wohnungsbauprojekte verlangsamen und weiter verzögern. Davor warnen wir.

“Gespräche mit der Verwaltung und verschiedenen Stadtvertretern haben uns deutlich gemacht, dass es bereits jetzt einen Planungs- und Genehmigungsstau gibt. Das temporäre Industrieareal käme in der Verwaltung zur Arbeitslast noch hinzu. Es wäre zudem juristisch komplex und würde in der Verwaltung wohl zusätzliche Kompetenzen benötigen, aber auf jeden Fall wertvolle Kapazitäten binden, die dann für wichtige Wohnungsbauprojekte fehlen. So ein temporäres Sondergebiet wäre ein bundesweit einmaliges Experiment. Das hat es deutschlandweit so noch nie zuvor gegeben und würde entsprechend umfangreiche Ressourcen in Anspruch nehmen”, so unsere Sprecherin Dr. Angelika Wenner-Binding.

Und auch andere Bauprojekte, für die der Fachbereich Bauen und Häfen der Stadt Fehmarn zuständig ist, dürften leiden. Rainer Ackermann, ebenfalls einer unserer Sprecher: “Wenn die Stadtvertretung dem Wohnungsbau höchste Priorität gibt, würde dazu nicht passen, die Verwaltung zusätzlich mit dem Genehmigungsverfahren zu einem 15 Hektar großen und mit allerhand Risiken versehenen temporären Industrieareal zu beauftragen.”

Konkurrenz von außerhalb

Wir sind uns darüber hinaus weiter sicher, dass dieses Areal gar nicht benötigt wird. Rainer Ackermann: “Wir haben mit vielen fehmarnschen Firmen gesprochen. Die winken ab oder sehen die Fläche sogar als Plattform für Unternehmen von anderswo, die ihnen hier Konkurrenz machen würden.”

So lehnt auch die fehmarnsche Bevölkerung das Sondergebiet ab. Den selben Plan, temporär ein Industrieareal nahe der Belttunnelbaustelle einzurichten, hatte die deutliche Mehrheit der Wähler schon einmal in einem zurückliegenden Bürgerentscheid in aller Schärfe abgelehnt.

Dr. Angelika Wenner-Binding: “Vor wenigen Wochen haben wir das Marktforschungsunternehmen Foerster & Thelen aus Nordrhein-Westfalen die Stimmung auf Fehmarn mittels Telefonbefragung professionell prüfen lassen. Das Ergebnis: Die deutliche absolute Mehrheit der Befragten lehnt das drohende temporäre Gewerbegebiet weiterhin ab. Ein weiteres Ergebnis übrigens: Die Mehrheit der Befragten findet, die Stadtvertreter sollten sich an das Ergebnis des zurückliegenden Bürgerentscheids weiter gebunden fühlen, obwohl sie es rechtlich nicht müssten.”


Viewing all articles
Browse latest Browse all 162