Quantcast
Channel: Bewahrt Fehmarn!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 162

BELTRETTER küren Verkehrsminister Dobrindt zum “Beton-Kopf des Jahres”

$
0
0

Für die BELTRETTER ist Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) “Beton-Kopf des Jahres”. Aus diesem Grund haben sie eine fast zwei Meter hohe Betonbüste des Verkehrsministers auf der Insel Fehmarn enthüllt – mit Blick auf jenes Ostsee-Gebiet, das zu einer der größten Baustellen Europas werden soll.

Karin Neumann, BELTRETTER-Sprecherin, zur Begründung: “Trotz aller Zweifel, Gefahren, explodierenden Kosten und befürchteten Schäden an der Umwelt und an einer der wichtigsten Ferienregionen Deutschlands hält Dobrindt an dem waghalsigen Tunnelprojekt fest. Er verweist auf einen verstaubten und lange überholten Staatsvertrag mit Dänemark. So viel Sturheit und Starrsinn gehören in besonderer Weise gewürdigt.”

FotoBetonbueste1

Karin Neumann (l.) und Malin Binding von den BELTRETTERN präsentieren die Betonbüste des Verkehrsministers.

Erhebliche Zweifel am längsten Absenktunnel der Welt

Für den Fehmarnbelt-Tunnel soll der Ostseeboden auf einer Länge von 18 Kilometern tief und breit ausgebaggert werden. Im Boden noch gebundene Schwermetalle, Quecksilber, Pestizide werden dann aufgewirbelt. Die Ostsee würde sich auf Jahre weithin eintrüben – mit drastischen Konsequenzen für das fragile Ökosystem, für Artenvielfalt und für die ohnehin bedrohten Fischbestände. Zudem würde die zum Belttunnel führende, sich noch in Planung befindende Güterbahntrasse die Urlaubsorte der Lübecker Bucht beeinträchtigen und die Ferienregion nicht nur gefährden, sondern ihr die Existenzgrundlage rauben.

Dabei bestehen erhebliche Zweifel daran, dass der Fehmarnbelttunnel – er wäre der längste Absenktunnel der Welt – jemals wirtschaftlich betrieben werden kann. Die zugrundeliegenden Verkehrsprognosen sind immer wieder selbst von Experten infrage gestellt worden.

Malin Binding, ebenfalls BELTRETTERIN: “Der Staatsvertrag enthält eine Kündigungsklausel. Deutschland kann ihn kündigen, wenn sich die Rahmenbedingungen eklatant verändert haben. Das ist mehrfach geschehen. Die Kosten sind explodiert. Die Verkehrsprognosen haben sich immer wieder verändert. Dobrindt und die gesamte Bundesregierung müssen jetzt endlich betonhart Kante zeigen und aus dem Projekt aussteigen.”

FotoBetonbueste2

Die Büste vom Bundesverkehrsminister. Im Hintergrund: Das Ostsee-Gebiet, das zu einer der größten Baustellen Europas werden würde.

Von Presen in die weite Welt

Die freischaffende Künstlerin Rosa Treß hat die Dobrindt-Büste gestaltet. Treß wurde in Bad Oldesloe geboren und ist sonst eher als Holzbildhauerin tätig. Die Künstlerin: “Ich liebe die Ostsee und Fehmarn. Beide sind in dramatischer Gefahr. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag dazu leisten, ganz Deutschland auf die hier drohende Katastrophe aufmerksam zu machen.”

Der Beton-Dobrindt ist jetzt in Presen auf Fehmarn zu sehen. Irgendwann soll er auf Wanderschaft gehen und auch in anderen Regionen Deutschlands präsentiert werden, die von zweifelhaften Großprojekten bedroht werden.

Malin Binding von den BELTRETTERN erklärt auch noch einmal im Video, warum Alexander Dobrindt “Beton-Kopf des Jahres” ist:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 162